Warten Sie mal...

Wie ist der mexikanische Immobilienmarkt?

08 Jan

Wie ist der mexikanische Immobilienmarkt? 

Denken Sie darüber nach, ins Paradies zu ziehen? Vielleicht haben Sie vom Erfolg des mexikanischen Immobilienmarkts erfahren und möchten in eine wunderschöne tropische Immobilie am Wasser investieren. Den Experten zufolge ist jetzt ein hervorragender Zeitpunkt, um ein Haus in Mexiko zu kaufen, unabhängig davon, ob Sie in Mexiko geboren sind, aus der Ferne arbeiten oder ein ausländischer Investor sind. 

Lesen Sie weiter, um einen allgemeinen Überblick über den mexikanischen Immobilienmarkt zu erhalten und herauszufinden, was diesen jüngsten Aufschwung antreibt.

Der mexikanische Immobilienmarkt boomt!

Mexiko gehört zu den vielen Ländern, die bis vor Kurzem jahrelang mit der Immobilienbranche zu kämpfen hatten. In den kurzen Jahren vor der Pandemie erlebte es einen leichten Aufschwung, und wie in anderen Bereichen wirkte sich die Pandemie auch auf den Markt aus. 

Doch während die Pandemie abgeklungen ist, erholt sich der Immobilienmarkt in Mexiko wieder und zwar besser als je zuvor! Nach rekordverdächtigen Verkäufen im Jahr 2021 und einer Wiederholung des Erfolgs im Jahr 2022 ist der Immobilienmarkt in Mexiko widerstandsfähig, angetrieben von einer starken Nachfrage. Es gibt vier Hauptgründe für den jüngsten Erfolg des Marktes:

  1. Jugend 
  2. Eine wachsende Mittelschichtbevölkerung 
  3. Vorruhestand 
  4. Auslandsnachfrage und sinnvolle Investitionen

1 | Junge Familien auf der Suche nach einem besseren Leben 

Die Nachfrage nach Wohnraum in Mexiko steigt zum Teil aufgrund der Bevölkerung zwischen 27 und 40 Jahren. Da immer mehr Menschen die Freiheit haben, aus der Ferne zu arbeiten, sind sie auf der Suche nach idealen Wohnorten mit besseren finanziellen Verhältnissen und einem insgesamt besseren Lebensstil. Früher waren junge Familien darauf beschränkt, dort zu leben, wo sie arbeiteten. Aber seit der Pandemie hat die Zahl der Remote-Jobs erheblich zugenommen, sodass Fachkräfte weitaus mehr Möglichkeiten haben, ihr Zuhause anzurufen.

2 | Die aufstrebende Mittelschicht 

Viele sagen, dass der Anstieg des Immobilienmarktes in Mexiko in erster Linie auf die entsprechende Zunahme der Mittelschicht zurückzuführen ist. Fast die Hälfte der Haushalte in Mexiko besteht aus Familien der Mittelschicht, und es wird prognostiziert, dass diese Zahl in den nächsten fünf Jahren weiter zunehmen wird. 

3 | Ruhestand im Paradies

Der jüngste Wandel in der Gesellschaft, der dazu führt, dass Menschen früher in den Ruhestand gehen, ist auf einen Gesamtwert im Leben zurückzuführen. Mit anderen Worten: Das Leben ist einfach zu kurz, um es nicht optimal zu nutzen! Und wo könnte man sich besser zur Ruhe setzen als in Mexiko? Immer mehr Menschen erkennen den Wert des mexikanischen Lebensstils. Der helle, offene Himmel und die tropischen Küsten sind bei Rentnern am beliebtesten, aber auch andere Gegenden des Landes sind attraktiv.

4 | Investitionen und Auslandsnachfrage

Investoren sind immer auf der Suche nach Strandimmobilien und Mexiko ist voll davon! Aufgrund des steigenden Immobilienmarktes kaufen die Menschen mit Zuversicht Häuser an der mexikanischen Küste. Amerikaner und Kanadier stellen die Mehrheit der ausländischen Investoren dar, und einige der beliebtesten Gebiete sind Puerto Vallarta und San Miguel de Allende. 

Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Wohnraum aufgrund der Tourismusbranche. Mehr Menschen sind daran interessiert, länger auf dem Land zu leben als für einen typischen Urlaub und Zweitwohnungen in dem schönen Land zu kaufen.

Häufig gestellte Fragen zum Immobilienmarkt in Mexiko  

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand, während wir einige der häufigsten Anfragen zum Immobilienmarkt in Mexiko beantworten. 

Wie sind die Immobilienaussichten für Mexiko? 

Es wird erwartet, dass der mexikanische Immobilienmarkt sein positives Wachstum fortsetzt, wobei Wohnimmobilien im Vordergrund stehen. Die Trends zeigen, dass Anleger erhebliche Gewinne erzielen werden und sich für Hausbesitzer goldene Chancen ergeben.

Sinken die Immobilienpreise in Mexiko? 

Je nachdem, wen Sie fragen, erhalten Sie unterschiedliche Antworten. Die Immobilienpreise in Mexiko hängen außerdem stark von der jeweiligen Region ab, sodass die Gesamtstatistik etwas irreführend ist. Der beste Weg, sich über ein bestimmtes Gebiet zu informieren, besteht darin, sich bei den örtlichen Immobilienmaklern zu erkundigen.

Ist es ein guter Zeitpunkt, Immobilien in Mexiko zu kaufen? 

Nach Ansicht vieler Immobilieninvestoren sind die nächsten fünf Jahre vielversprechend. Aufgrund des erwarteten Anstiegs der Inflation ist jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um Immobilien in Mexiko zu kaufen. Bei der Erwägung einer Investition spielen jedoch noch mehrere andere Faktoren eine Rolle, so dass es unklug sein kann, allein auf die Inflationsrate zu setzen.

Was ist der durchschnittliche Preis für ein Haus in Mexiko? 

Im ersten Quartal 2023 lag der durchschnittliche Hauspreis in Mexiko bei über 90.000 US-Dollar. 

ZITIERT: Mordorintelligence.com, Globalpropertyguide.com, Benoitproperties.com


Fragen? Kommentare? Kontaktieren Sie uns.