Warten Sie mal...

So überstehen Sie einen Roadtrip mit Ihrem Hund

02 Aug

So überstehen Sie einen Roadtrip mit Ihrem Hund 

Wenn sich ein Roadtrip mit Ihrem Hund nach einem aufregenden Abenteuer anhört, gibt es einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen. Reisen mit dem besten Freund des Menschen kann bedeutungsvoll sein und jede Menge Spaß machen. Das heißt, wenn Sie sich richtig vorbereiten und alle Tipps und Tricks kennen, um eine erfolgreiche Reise zu gewährleisten. 

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie wissen müssen, um die beste Zeit auf einem Roadtrip mit Ihrem Fellbaby zu verbringen.

7 Tipps für einen Roadtrip mit Ihrem Hund

1 | Planen Sie die Route entsprechend den Bedürfnissen Ihres Hundes  

Ein Roadtrip mit Ihrem Hund unterscheidet sich deutlich von einer Alleinreise oder einer Reise mit anderen Erwachsenen. Wenn überhaupt, ähnelt es eher dem Fahren langer Strecken mit kleinen Kindern. Sie müssen einen Weg wählen, der ihren Bedürfnissen entspricht, beispielsweise Toilettenpausen. Das Gleiche gilt auch für einen Roadtrip mit Ihrem Hund.  

Bevor Sie losfahren, markieren Sie unbedingt mehrere Haltestellen, an denen Ihr Welpe seine Beine ausstrecken, auf die Toilette gehen und sich bewegen kann. Glücklicherweise verfügen die meisten Rastplätze über Bereiche, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind, beispielsweise einen eingezäunten Hundebereich, in dem Sie ihn von der Leine lassen können, um herumzulaufen. Zumindest sollten Rastplätze über Rasenflächen verfügen, auf denen Sie Ihren Hund an der Leine führen können. 

Denken Sie bei der Planung Ihrer Zwischenstopps daran, die zusätzliche Zeit, die Sie möglicherweise in diesen Gebieten verbringen, zu berücksichtigen und diese zur Gesamtreisezeit hinzuzurechnen. Es ist am besten, jede Pause auf Ihrem Roadtrip mit Ihrem Hund auf etwa 10 Minuten oder mehr einzuplanen.

2 | Packen Sie alles Nötige ein 

Es ist wichtig, dass Sie alles einpacken, was Ihr Hund auf Ihrer Reise braucht. Das Letzte, dem Sie begegnen möchten, ist ein Notfall, bei dem Sie nicht über die nötigen Vorräte verfügen, um sofort reagieren zu können.  

Während einige Hunde, wie z. B. Assistenztiere, Sie in ein Geschäft begleiten können, um zusätzliche Vorräte zu besorgen, ist dies nicht bei allen Hunden der Fall. Wenn Sie nur mit sich und Ihrem Haustier reisen, ist dies eine große Einschränkung. Sie sollten Ihren Hund niemals im Fahrzeug lassen, auch nicht für einen Moment. Außerdem kann es mehrere Kilometer dauern, bis Sie ein Geschäft mit den benötigten Artikeln finden. 

Natürlich benötigen Sie das Nötigste wie Futter, Wasser und eine Leine. Allerdings werden einige Vorräte oft vergessen und verursachen auf Reisen erhebliche Probleme, wenn Sie sie benötigen. Packen Sie für Ihren Roadtrip mit Ihrem Hund unbedingt Folgendes ein:

  • Reichlich Essen 
  • Krüge mit Wasser 
  • Futter- und Wassernäpfe 
  • Erste-Hilfe-Kasten für Haustiere 
  • Trainingsleckerlis 
  • Halsband und Erkennungsmarke 
  • Die Dokumente und Tierarztunterlagen Ihres Haustieres 
  • Abfallbeutel 
  • Bett  
  • Reinigungsmittel für mögliche Unfälle 
  • Unterhaltungsspielzeug  
  • Beruhigende Vorräte

3 | Üben Sie, bevor Sie gehen 

Wenn dies der erste Roadtrip mit Ihrem Hund ist, sollten Sie vor dem großen Tag ausreichend üben! Es ist typisch, dass Tiere in ungewohnten Situationen ängstlich, unbehaglich oder unruhig werden, beispielsweise wenn sie längere Zeit in einem fahrenden Fahrzeug festsitzen.  

Nehmen Sie Ihren Welpen zunächst mit auf kurze Autofahrten zu aufregenden und unterhaltsamen Orten, wie dem Hundepark oder einem Wanderweg. Auf diese Weise erfahren sie, dass das Autofahren etwas Positives bewirkt und Ihrem Haustier auf längeren Fahrten mehr Komfort und Entspannung bietet. Wenn Ihr Hund nur zum Tierarzt fährt, kann eine Fahrt mit dem Auto sehr beängstigend sein. Bereiten Sie Ihren Hund also unbedingt auf Ihr Abenteuer vor, indem Sie ihm nach und nach beibringen, dass eine Fahrt im Auto zu einem positiven Erlebnis führt.

4 | Schützen Sie Ihren Hund  

Das Wichtigste auf Ihrem Roadtrip ist die Sicherheit Ihres Hundes. Wie Menschen, die Sicherheitsgurte benötigen, benötigt auch Ihr Haustier im Notfall zusätzliche Sicherheit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sicherheit Ihres Hundes auf der Straße zu gewährleisten, z. B. Hängematten für den Rücksitz, Sitzerhöhungen für kleine Hunde, Sicherheitsgurtclips und mehr.  

Eine der traditionellsten Möglichkeiten, Ihren Hund zu schützen, besteht darin, ihn für die Reise in einer Transportbox aufzubewahren. Wenn sich Ihr Haustier wohlfühlt und an seine Box gewöhnt ist, ist dies die beste Option, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Sie sollten jedoch keine Hundebox benutzen, wenn Ihr Hund in der Vergangenheit unter Ängsten gelitten hat.

5 | Holen Sie Ihrem Hund die ganze Energie raus, bevor Sie losfahren

Eine weitere gute Möglichkeit, sich auf einen erfolgreichen Roadtrip mit Ihrem Hund vorzubereiten, besteht darin, ihm ausreichend Zeit zum Spielen und Trainieren zu geben, bevor Sie sich auf den Weg machen. Besuchen Sie den Hundepark, gehen Sie mit ihm laufen oder spielen Sie mit ihm im Hinterhof, damit Ihr Haustier die meiste Zeit der Reise ausruhen und schlafen kann, sodass es ruhig bleibt.

6 | Lassen Sie Ihren Hund NIEMALS alleine im Auto

Die einzige Regel, die Sie auf einer Autofahrt mit Ihrem Hund nicht brechen dürfen, ist, ihn niemals alleine im Auto zu lassen. Selbst wenn Sie befürchten, dass Sie für weniger als 10 Minuten in den Supermarkt laufen, ist es das Risiko nicht wert. Man weiß nie, wie lange man dort bleiben wird. 

Wussten Sie, dass die Temperatur im Auto in nur 5 Minuten um 10 Grad ansteigen kann? Besonders wenn Sie im Sommer unterwegs sind, lohnt es sich nie, Ihren Hund in einem verschlossenen Fahrzeug zurückzulassen.

7 | Planen Sie Notfälle

Niemand möchte auf Reisen mit seinem wertvollen Haustier einen Notfall in Betracht ziehen. Um jedoch bestmöglich auf die Situation vorbereitet zu sein, müssen Sie die Möglichkeiten abwägen. Eine Möglichkeit besteht darin, zu recherchieren und zu notieren, wo sich entlang Ihrer Route die nächstgelegenen Notärzte befinden. Geben Sie die Nummern in Ihr Telefon ein, um bei Bedarf schnell Kontakt aufnehmen zu können.  

Informieren Sie sich außerdem über alle Anzeichen eines medizinischen Notfalls bei Ihrem Haustier, bevor Sie losfahren. Machen Sie sich beispielsweise mit den Symptomen der folgenden Krankheiten und Situationen vertraut:

  • Körperliche Verletzungen, einschließlich Schnitte, Kratzer, Verstauchungen und Knochenbrüche 
  • Beschlagnahme 
  • Vergiftung 
  • Fieber 
  • Allergische Reaktion 
  • Dehydrierung

 
 

ZITIERT: Chewy.com, Living.greatpetcare.com, Dailypaws.com 


Questions? Comments? Contact Us.