Die ultimative Checkliste für Hausbesichtigungen für Käufer
06 Jan
Warten Sie mal...
19 Jan
Den Begriff Ökotourismus haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört. Aber was bedeutet es? Sicher, es hat etwas mit der Umwelt und dem Tourismus zu tun – aber was gibt es sonst noch zu wissen?
Lassen Sie uns in die Bedeutung und den Nutzen des Ökotourismus eintauchen, einer wachsenden Branche, die möglicherweise die Zukunft des Reisens sein könnte – insbesondere in der Karibik.
Was ist Ökotourismus?
Wenn Sie Ökotourismus als einen Trend betrachtet haben, der kommen und wieder verschwinden wird, denken Sie noch einmal darüber nach! Es ist die Zukunft des Reisens. Oder zumindest das, was wir anstreben sollten. Ohne die Vorteile des Ökotourismus wird es bald keine Welt mehr zu sehen geben – keine sprudelnden Wasserfälle, keine üppigen Wälder und keine ruhigen Wüsten, die es zu erkunden gilt.
Einfach ausgedrückt ist Ökotourismus eine verantwortungsvolle Art des Reisens, die die Umwelt schützt, den Gemeinden vor Ort zugute kommt und das Bewusstsein für den Wert des Wildtierschutzes und des nachhaltigen Reisens schärft. Hier sind die Hauptelemente des Ökotourismus:
Ökotourismus wird durch Folgendes und mehr zum Leben erweckt:
Der Ökotourismus wird nur durch Bildung und Bewusstsein weiter wachsen. Tragen Sie also Ihren Teil bei und teilen Sie diese Informationen mit einem Freund oder Familienmitglied. Oder buchen Sie einen Ökotourismus-Urlaub und zeigen Sie allen, wie viel Spaß es machen kann, dem Planeten zu helfen!
Wie toll ist Ökotourismus? Ist es wirklich vorteilhaft für die Gesundheit des Planeten? Nachfolgend ist der nachgewiesene Nutzen des Ökotourismus in zwei Hauptauswirkungen unterteilt:
1 | Reduzierung der negativen Auswirkungen des traditionellen Tourismus
Erosion, Umweltverschmutzung, Verlust von Lebensräumen, Wasserverschwendung, Schäden an historischen Gebäuden oder kulturellen Einrichtungen sowie Respektlosigkeit gegenüber Einheimischen sind nur einige der unzähligen negativen Auswirkungen des traditionellen Tourismus. Einer der Hauptvorteile des Ökotourismus besteht darin, dass er eine Alternative zu Standardreisen darstellt. Menschen lieben es zu reisen und neue Erfahrungen zu sammeln – tatsächlich brauchen sie es! Tourismus ist immer noch ohne all die Zerstörung möglich, wenn Ökotourismus eine Option ist.
2 | Bewusstsein und Wertschätzung fördern
Beim Ökotourismus geht es fast immer um das Reisen zu natürlichen Orten statt zu Stadtlandschaften und anderen Gebieten mit hoher Umweltbelastung. Im Gegenzug werden diese atemberaubenden Orte, die mehr Aufmerksamkeit benötigen, um sie weiterhin zu schützen, häufiger gesehen. Mit anderen Worten: Ökotourismus fördert das Bewusstsein für diese großen oder kleinen Weltwunder und vermittelt Reisenden eine größere Wertschätzung, die sie dazu inspiriert, ihren Teil beizutragen.
Und nicht nur die Erde gewinnt in den Augen von Ökotouristen an Wert, sondern auch die unbekannten Kulturen und vielfältigen Menschen auf der Welt. Reisen zu Reisezielen, die dem Ökotourismus Priorität einräumen, bieten mehr Möglichkeiten, die lokale Lebensweise authentischer und nicht kommerziell zu erleben.
Dominica
Machen Sie einen Ausflug auf die tropische Karibikinsel Dominica. Hier können Sie fast jede umweltfreundliche Aktivität unternehmen, vom Kajakfahren und Wandern bis hin zum Essen in köstlichen lokalen Restaurants. Seit vielen Jahren erkennt Dominica den Wert seiner natürlichen Schönheit und legt in der Tourismusbranche, der Politikgestaltung und den Entwicklungen großen Wert auf den Schutz. Dies ist es, was die lokale Wirtschaft der Insel antreibt. Tatsächlich sind die grünen Resorts in Domicica nahezu 100 % energieeffizient!
Costa Rica
Costa Rica ist weltweit als eines der Top-Reiseziele für Ökotourismus bekannt. Es ist einfach, wenn das atemberaubende Land voller Naturwunder ist, wie Vulkane, Strände, Berge, üppige Wälder, Kakao- und Kaffeeplantagen. Darüber hinaus ist es eines der artenreichsten Gebiete der Welt und beherbergt seltene Säugetiere, Insekten, Vögel und Meereslebewesen.
Indonesia
Ökotourismus-Spots in Indonesien sind auf dem Vormarsch. Insbesondere Raja Ampat in der indonesischen Provinz West-Papua hat aufgrund seiner unberührten Landschaft, Artenvielfalt und Ökotourismus-Bemühungen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es ist ein beliebter Ort für Taucher, da behauptet wird, dass in den umliegenden Gewässern 75 % aller Meereslebewesen der Welt leben.
ZITIERT: Everysteph.com, Ecotourism-world.com, Worldpackers.com