Warten Sie mal...

Die besten Tipps für die Vermietung Ihres Hauses

08 Apr

Die besten Tipps für die Vermietung Ihres Hauses

Die Vermietung Ihres Hauses kann eine kluge Möglichkeit sein, etwas zusätzliches Geld zu verdienen, egal ob Sie ein Ferienhaus oder Ihr Hauptwohnsitz vermieten, wenn Sie nicht in der Stadt sind. Allerdings bringt die Verantwortung viel Zeit, Mühe und oft auch Stress mit sich. Woher wissen Sie, dass es die richtige Wahl für Sie ist? Und wie bewältigen Sie alle Vor- und Nachteile der Vermietung Ihres Hauses und erzielen gleichzeitig den größtmöglichen Gewinn? 

In diesem Blog erfahren Sie, was es braucht, um zum ersten Mal Vermieter zu werden, und welche Tipps Sie zum Erfolg haben!

Sollten Sie Ihr Haus vermieten?

Als Erstvermieter müssen Sie Fehler machen und auf die harte Tour lernen, bis Sie den Dreh raus haben. Recherchieren Sie und sprechen Sie mit Leuten mit Erfahrung, um einen besseren Start zu bekommen, aber ein Vermieter lernt am besten durch persönliche Erfahrung. 

Von der Kontrolle über Reparaturen und Wartung bis hin zur Auswahl vertrauenswürdiger Grundsätze und dem Eintreiben der Miete – die Vermietung Ihres Hauses hat viele Facetten. Wenn Sie glauben, dass Sie mehr Zeit und Energie haben, um eine neue Verantwortung zu übernehmen, dann könnte die Tätigkeit als Vermieter die richtige Wahl für Sie sein! Ansonsten müssen Sie viel bedenken, bevor Sie sich auf diese neue Investition einlassen. 

Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Entscheidung, ob die Vermietung Ihres Hauses das Richtige für Sie ist, ist die Feststellung, ob Ihr Haus ideal zur Vermietung geeignet ist. Liegt es in einer wünschenswerten Gegend? Ist Ihr Haus mietbereit?

So beginnen Sie mit der Vermietung Ihres Hauses

Bevor Eigentümer direkt einsteigen, wird empfohlen, sich mit dem Prozess vertraut zu machen, ein Vermieter zu werden. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, ob dieser gewinnbringende Weg der Richtige für Sie ist. Wenn dies der Fall ist, führen Sie die folgenden Schritte durch den Prozess der Erstvermietung Ihres Hauses.

Berücksichtigen Sie zunächst Ihre Finanzen und legen Sie einen Mietpreis fest 

Wenn Sie über die Vermietung Ihres Hauses nachdenken, sollten Sie zunächst einen Finanzplan erstellen. Einer der größten Fehler, den Erstvermieter machen, besteht darin, sich direkt darauf einzulassen, ohne sich durch die Erkundung aller Details über die tatsächlichen Kosten und den tatsächlichen Gewinn der Vermietung eines Hauses zu informieren. Um herauszufinden, ob sich Zeit und Mühe lohnen, sammeln Sie so viele Informationen wie möglich. 

Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Investition zu ziehen, müssen Sie langfristig über die Kosten und den Mietprozess nachdenken. Im Folgenden sind nur einige der Ausgaben aufgeführt, die Sie berücksichtigen müssen:

  • Grundsteuern 
  • Hypothekenzahlungen 
  • Versicherung 
  • Wartungs- und Reparaturkosten 
  • Upgrades

Die andere Seite des Budgets sind der Mietpreis und die Einnahmen. Sie müssen zwar einen Mietpreis festlegen, der die Kosten deckt, um einen Gewinn zu erzielen, dieser muss aber auch niedrig genug sein, um Mieter anzulocken. Informieren Sie sich über die Mietpreise in Ihrer Region und vergleichen Sie Ihr Zuhause mit den Annehmlichkeiten und der Qualität anderer, um einen praktischen und rentablen Preis festzulegen.

Als nächstes erstellen Sie einen Managementplan

Bevor Sie die Mietanzeige online veröffentlichen und potenzielle Mieter befragen, sollten Sie einen Plan erstellen, wie Sie mit Wartungsproblemen umgehen, die Miete einziehen, Reparaturen verfolgen und vieles mehr. Diese Richtlinien müssen im Mietvertrag enthalten sein oder den Mietern mitgeteilt werden, daher müssen sie festgelegt werden, bevor Sie Anträge zulassen.

Sollten Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Miete beauftragen?

Indem Sie alle Reparaturen, Bedenken und Aufzeichnungen selbst verwalten, maximieren Sie Ihre Investition. Wenn Sie jedoch beschäftigt sind oder weit von der Unterkunft entfernt wohnen und nicht rechtzeitig fertig werden können, ist es möglicherweise nicht möglich, alles selbst zu erledigen. Erwägen Sie in diesem Fall die Beauftragung einer Verwaltungsgesellschaft oder einer Einzelperson, um für Ihre Mieter besser erreichbar zu sein.  

Es empfiehlt sich außerdem, im Voraus die Anbieter Ihres Vertrauens auszuwählen, zum Beispiel:

  • Schädlingsbekämpfung 
  • HVAC-Wartung 
  • Sanitär  
  • Elektriker 
  • Und mehr.

Drittens: Verstehen Sie die Gesetze für Vermieter und Mieter 

Die meisten Landes- und Kommunalverwaltungen haben Vermieter-Mieter-Gesetze. Als neuer Vermieter liegt es in Ihrer Verantwortung, sich über die regionalen Regeln und Vorschriften zu informieren. Ein weiterer schwerwiegender Fehler, den unerfahrene Vermieter begehen, besteht darin, die Gesetze nicht zu kennen und zu verstehen, was zu rechtlichen Problemen und möglichen Klagen führen kann. 

Bundesgesetze regeln auch die Wohnsicherheit und mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes verstanden haben:

  • Bundes-Antidiskriminierungsgesetz 
  • Bundeswohnungsgesetz 
  • Gesetz zur fairen Kreditberichterstattung

Dann schreiben Sie einen Mietvertrag 

Online finden Sie viele grundlegende Vorlagen für Leasingverträge, die Ihnen den Einstieg in den Entwurf erleichtern. Beim Verfassen des Mietvertrags müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen, z. B. Richtlinien für Haustiere, Verzugszinsen und Kautionen. Recherchieren Sie und informieren Sie sich über die Mietkonditionen anderer Immobilien in der Umgebung und solcher mit ähnlichen Annehmlichkeiten. 

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mietvertrag rechtsgültig ist und keine Lücken aufweist, indem Sie sich an einen Anwalt wenden.

Schließlich vermarkten Sie Ihr Haus und prüfen potenzielle Mieter 

Der letzte Schritt auf dem Weg zum Vermieter besteht darin, Ihr Haus zur Miete zu vermarkten und mit der Annahme von Bewerbungen und der Befragung von Mietern zu beginnen.

Erstellen Sie einen Marketingplan

Beginnen Sie damit, alle notwendigen Reparaturen und Modernisierungen am Haus vorzunehmen, um es marktreif zu machen. Stellen Sie dann das Haus in Szene und machen Sie hochwertige Fotos für wettbewerbsfähige Werbung. Es ist hilfreich, für diesen Schritt einen Profi zu beauftragen, wenn Sie sich nicht zutrauen, qualitativ hochwertige Fotos zu erhalten, die sich von anderen Online-Angeboten abheben. Fotos des Hauses sind ein entscheidender Faktor bei der Gewinnung von Mietern. Je besser die Bilder, desto mehr Geld sind die Leute bereit, für die Miete zu zahlen. 

Als nächstes veröffentlichen Sie die Fotos und Details des Hauses auf Vermietungsseiten. Es gibt viele zur Auswahl, und die Auflistung Ihres Hauses auf mehr als einer Website kann Ihnen dabei helfen, mehr potenzielle Mieter zu gewinnen. Sie können die Nachricht auch verbreiten, indem Sie mit Ihrer Gemeinde, Familie, Freunden und Kollegen sprechen.

Verbinden Sie sich mit möglichen Mietern 

Ordnen Sie die eingehenden Bewerbungen danach, welche sich als ideale Mieter herausstellen und welche möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Wenn Sie auf eine attraktive Bewerbung stoßen, sollten Sie schnell nachhaken und einen Termin für ein Telefoninterview oder ein persönliches Treffen vereinbaren. Denken Sie daran, dass die Bewerber wahrscheinlich mehrere Immobilien in Betracht ziehen, also antworten Sie rechtzeitig! 

Der Interview- oder Screening-Prozess kann ganz nach Ihren Wünschen ablaufen. Allerdings gibt es bestimmte Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten, oder Dinge, die Sie im Zusammenhang mit der Bewerbung klären und bestätigen sollten. Recherchieren Sie, um herauszufinden, welche Fragen Vermieter potenziellen Mietern häufig stellen.

Tipps für Erstvermieter 

Nachdem Sie nun startklar sind, machen Sie sich mit der Vermietung Ihres Hauses vertraut! Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen den Einstieg als Vermieter erleichtern.

1 | Schützen Sie die Kaution

So verlockend es auch sein mag, die Kaution des Mieters für die nächste Wartungsreparatur, Ihre monatlichen Einkäufe oder andere Rechnungen und Ausgaben auszugeben, ist es am besten, die Kaution an einem sicheren Ort aufzubewahren. Das Letzte, was Sie wollen, ist, die Kaution beim Auszug nicht an Ihren Mieter zurückerstattet zu bekommen.

2 | Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen 

Um alles zu verwalten, müssen detaillierte Aufzeichnungen geführt werden, und als Vermieter ist dies keine Ausnahme. Eine der ersten Ergänzungen zu Ihren Unterlagen sind verschiedene Fotos der Mietwohnung vor dem Einzug des Mieters. Auf diese Weise haben Sie einen Vergleich mit dem Auszug des Mieters und müssen die Schäden beurteilen. 

Weitere Aufzeichnungen, die Sie kontinuierlich zu Ihren Dokumenten hinzufügen, sind Wartungsanfragen und deren Lösung, sei es die Beauftragung eines Schädlingsbekämpfers oder die Behebung eines einfachen Sanitärproblems selbst. 

Behalten Sie außerdem den Überblick über Ihre Mieteinnahmen – Notieren Sie Datum, Uhrzeit, Betrag und Zahlungsmethode, auch wenn diese jeden Monat gleich sind.  

Halten Sie die gesamte Kommunikation mit Ihrem Mieter schriftlich fest. Und wenn ein Gespräch am Telefon stattfindet, vergessen Sie nicht, eine E-Mail oder einen Brief zu senden, um alle im Telefonat getroffenen Entscheidungen oder Bedenken und Wünsche zu bestätigen.

3 | Ziehen Sie eine Vermieterversicherung in Betracht 

Ebenso wie dem Mieter empfohlen wird, eine Hausratversicherung abzuschließen, sollten Sie bei der Vermietung Ihres Hauses in eine Vermieterversicherung investieren. Dies trägt zum Schutz vor Schäden, Einkommensverlusten, Haftung und mehr bei, je nachdem, welchen Plan Sie gewählt haben.

4 | Kommunikation ist der Schlüssel

Legen Sie von Beginn Ihrer Zeit mit dem Mieter an Wert auf eine gute Kommunikation. Hier sind einige Möglichkeiten, Vertrauen aufzubauen und eine konsistente, offene Kommunikation mit einem Mieter aufrechtzuerhalten:

  • Reagieren Sie schnell und professionell auf Fragen, Kommentare und Bedenken 
  • Reagieren Sie rechtzeitig auf Reparatur- und Wartungsanfragen 
  • Respektieren Sie die Privatsphäre Ihres Mieters 
  • Seien Sie professionell und freundlich im Gespräch 
  • Geben Sie Ihr Bestes, um Ihre Mieter zu verstehen, unabhängig davon, ob sie sich melden, fragen oder fordern.

ZITIERT: Avail.co, Trulia.com, Smartasset.com


Fragen? Kommentare? Kontaktieren Sie uns.